Feste
Kerwe
![]() |
Das Kirchweihfest feiern wir jedes Jahr am ersten Septemberwochenende.
|
Frühlingsfest
|
Den Frühling begrüßen wir mit einem Dorffest im Mai, in der Regel am zweiten Maiwochenende.
|
Kräutermarkt
![]() |
Auf dem Hauensteiner Kräutermarkt werden zahlreiche frische und getrocknete Kräuter sowie hausgemachte Gaumenfreuden angeboten. Der jeweilige Termin wird rechtzeitig auf unserer Veranstaltungsseite und im Hauensteiner Bote bekannt gegeben. Kräuterfreunde können alljährlich im April unter Anleitung von Kennern rund um Hauenstein Kräuter sammeln.
|
Kastanienwoche
![]() |
Die ganze zweite Oktoberwoche widmet Hauenstein den Esskastanien (Pfälzisch: de Keschde). Gastronomie, Bäcker und Metzger bieten dann ihre kulinarischen Kreationen und Spezialitäten rund um die Esskastanien an.
|
Kastanienmarkt
![]() |
Unser weit über die Region hinaus bekannter und beliebter Kastanien- oder Keschdemarkt findet alljährlich am dritten Sonntag im Oktober statt und verführt mit vielen Leckereien rund um die Pfälzer Esskastanie.
|
Wald- und Sommerfest
![]() |
Im Juli lädt der Pfälzerwald-Verein Hauenstein zum gemütlichen bis rockigen Wald- und Sommerfest ein. Gefeiert wird rund um das Wanderheim - in 400 Meter Höhe. Mehr dazu >>>
|
Grumbeerebroore
![]() |
Kartoffelbraten im Herbst hat eine lange Tradition. Die Waldbauern pflegten nach der Ernte die auf den Äckern zurückgebliebenen Kartoffeln aufzulesen und gemeinsam in der Stunden zuvor angesetzten Glut zu braten. Dazu gibt’s auch heute noch gebratene Wurst oder Quark. Begossen wird die relativ trockene Leckerei mit neuem Wein oder Fassbier. Mehr dazu >>> |
Weihnachtsmarkt
![]() |
Der Hauensteiner Weihnachtsmarkt mit seinem vielfältigen kulturellen Begleitprogramm findet immer am zweiten Adventswochenende statt (Fr. – So.).
|
Alle unsere Feste werden aktuell in der Rubrik Veranstaltungen angekündigt >>>